Haebler
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Haebler — oder Häbler ist der Name folgender Personen: Albin Haebler (1850–1897), deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer Ingrid Haebler (* 1929), österreichische Pianistin Konrad Haebler (1857–1946), deutscher Bibliothekar Rolf Gustav Haebler… … Deutsch Wikipedia
Haebler — Haebler, Konrad, deutscher Geschichtsforscher, geb. 29. Okt. 1857 in Dresden, studierte 1876–79 in Leipzig Geschichte und wirkt seit 1879 an der königlichen Bibliothek in Dresden, jetzt als erster Bibliothekar. Mehrfache Reisen führten ihn nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ingrid Haebler — (* 20. Juni 1929 in Wien) ist eine österreichische Pianistin. Ingrid Haebler, in Wien geboren, ist die Tochter des Armin Freiherrn von Haebler, Industrieller u. d. Charlotte von Schüch. Aufgewachsen in Polen, erhielt mit sechs Jahren von ihrer… … Deutsch Wikipedia
Rolf Gustav Haebler — (* 11. Februar 1888 in Lichtental; † 11. April 1974 in Baden Baden) war ein deutscher Politiker sowie Heimatforscher und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Konrad Haebler — (* 29. Oktober 1857 in Dresden; † 13. Dezember 1946 in Wehlen) war ein deutscher Bibliothekar. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
ХЕБЛЕР (Haebler) Конрад — (1857 1946) немецкий историк книги. Основной труд Реперторий шрифтов инкунабул (т. 1 5, 1905 24) … Большой Энциклопедический словарь
Inkunabelforschung — Druckorte von Inkunabeln, die im ISTC erfasst sind Die Inkunabelforschung (auch: Inkunabelkunde) beschäftigt sich mit dem gedruckten Buch des 15. Jahrhunderts. Ihr Gegenstand sind die Inkunabeln (auch: Wiegendrucke), mithin Druckwerke, die seit… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hae–Haf — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
incunabula — incunabular, adj. /in kyoo nab yeuh leuh, ing /, n.pl., sing. incunabulum / leuhm/. 1. extant copies of books produced in the earliest stages (before 1501) of printing from movable type. 2. the earliest stages or first traces of anything. [1815… … Universalium
Ludwig Frank (SPD) — Ludwig Frank (* 23. Mai 1874 in Nonnenweier (Baden); † 3. September 1914 bei Baccarat in Lothringen) war Rechtsanwalt und Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Frank vertrat seine Partei unter anderem im Badischen Landtag… … Deutsch Wikipedia